Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Mediationsakte

Mediationsakte

Mediationsakte, die Verfassung der Schweiz 1803–13/14, mit weitgehender Souveränität der 19 Kantone.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Stände|rat, die föderative Kammer der schweizerischen Bundesversammlung (Parlament) und Bezeichnung für ihre 46 Mitglieder (20 Kantone mit je 2 und 6 Kantone mit je 1 Mitglied); hat die gleichen Kompetenzen ...

Appenzell,

Land im Nordosten der Schweiz, im Bereich des Alpsteins und in dessen Vorland bis nahe an den Rhein und Bodensee (Appenzeller Hügelland); heute geteilt in die Kantone Appenzell Innerrhoden und ...

Untertanenländer, in der Schweiz die vor 1798 unter der Herrschaft eines oder mehrerer Orte (Kantone) stehenden Gebiete, denen auf der Tagsatzung keine Vertretung zustand und die auch sonst in keiner Weise ...


ImpressumDatenschutzerklärung