Manihot

Manihot [französisch-indianisch, zu Maniok] der, -s/-s,

Gattung der Wolfsmilchgewächse mit rund 100 Arten im warmen und tropischen Amerika. Es sind Milchsaft führende Bäume, Sträucher oder Kräuter mit großen, eingeschlechtigen und einhäusig verteilten Blüten in Trauben oder Rispen; zum Teil Nutzpflanzen, u. a. Maniok. Der 8–18 m hohe, in Nordostbrasilien heimische Ceará-Kautschukbaum (Manihot glaziovii) wird zur

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar