Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Lycosidae

Lycosidae

Lycosidae [zu griechisch lýkos »Wolf«],

wissenschaftlicher Name der Wolfsspinnen.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Wolfs|spinnen, Lycosidae, weltweit mit 3 000 Arten verbreitete Familie der Spinnen, die keine Fangnetze weben, sondern ihre Beute im Sprung fangen. Die etwa 70 einheimischen Arten sind 4–20 mm groß und ...

Erysimum [lateinisch-griechisch, zu griechisch érysthai »heilen«], wissenschaftlicher Name der Pflanzengattung Schöterich.

Myxomycetes [zu griechisch mýkēs »Pilz«], wissenschaftlicher Name der Schleimpilze.

Hymenophyllaceae [zu griechisch phýllon »Blatt«], wissenschaftlicher Name der Hautfarne.

Haloragaceae [zu griechisch rhāgós »Beere«], wissenschaftlicher Name der Seebeerengewächse.

Lepidoptera [zu griechisch pterón »Flügel«], wissenschaftlicher Name der Schmetterlinge.

Xanthophyceae [zu griechisch phỹkos »Tang«], wissenschaftlicher Name der Gelbgrünalgen.

Monodelphia [zu griechisch delphýs »Gebärmutter«], wissenschaftlicher Name der Plazentatiere.

Myriapoda [zu griechisch poús, podós »Fuß«], wissenschaftlicher Name der Tausendfüßer.


ImpressumDatenschutzerklärung