Leben-Jesu-Forschung
Leben-Jesu-Forschung, in der Theologie Bezeichnung für die von der Aufklärung inspirierte, seit dem Ausgang des 18. Jahrhunderts zunächst von evangelischen Theologen betriebene wissenschaftliche Untersuchung des Lebens Jesu anhand der biblischen und außerbiblischen Quellen.
Die Klärung der Frage, inwieweit die Evangelien des Neuen Testaments als zuverlässige Quellen für eine Rekonstruktion des Lebens des historischen Jesus gelten können, war dabei von grundsätzlicher Bedeutung und führte zur Entwicklung der Methoden der historisch-kritischen Exegese.
Literatur
Informationen zum Artikel
Quellenangabe