Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. latent hydraulische Stoffe (Bautechnik)

latent hydraulische Stoffe (Bautechnik)

latent hydraulische Stoffe, Bautechnik:

pulverförmige Zusatzstoffe, die mit Wasser allein kein Bindemittel ergeben, jedoch verborgen (latent) hydraulisch wirkende Bestandteile besitzen, die erst durch Zugabe einer zweiten Komponente (Anreger) mit Wasser reagieren und eine Erhärtung bewirken; z. B. Hüttensand geeigneter Zusammensetzung.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Zement [mittelhochdeutsch zimente, über altfranzösisch ciment und spätlateinisch cimentum von lateinisch caementum »Bruchstein«, zu caedere »(mit dem Meißel) schlagen«] der, Bautechnik: fein gemahlenes hydraulisches Bindemittel, das bei Zugabe von Wasser und unter Wasser erhärtet ...

Meeresverschmutzung, die Summe der menschlichen Einflüsse, die die Ökosysteme der Hohen See und der Küstengewässer einschließlich des Meeresbodens in solcher Weise belasten, dass Schädigungen im Pflanzen- ...

Flugzeug, Bezeichnung für ein Luftfahrzeug, das schwerer als Luft ist (Eigengewicht größer als das Gewicht der verdrängten Luftmasse), in der Lufthülle der Erde durch auf unterschiedliche Weise erzeugten Auftrieb getragen wird und sich dadurch frei im Luftraum bewegen kann (Flug). Flugzeuge dienen ...


ImpressumDatenschutzerklärung