Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Labiovelar

Labiovelar

Labio|velar, mit Lippen und Gaumen zugleich artikulierter Laut.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Velar [v-; zu lateinisch velum »Tuch«, »Segel«] der, -s/-e, am hinteren Gaumen artikulierter Laut.

Cerebral [lateinisch] der, -s/-e, Phonetik: mit Zungenspitze und Gaumen artikulierter Laut.

Gaumensegellaut, Phonetik: mit dem (hinteren) Gaumen artikulierter Laut.

Gaumenlaut, Phonetik: mit dem (vorderen oder hinteren) Gaumen artikulierter Laut.

Palatal der, -s/-e, am vorderen Gaumen artikulierter Laut.

Labial [mittellateinisch labialis »mündlich«, zu lateinisch labium »Lippe«] der, -s/-e, mit den Lippen artikulierter Laut.

Artikulation [zu lateinisch articulare »deutlich aussprechen«, eigentlich »gliedern«] die, -/-en, Phonetik: die Gesamtheit der Vorgänge, die die Sprachlaute erzeugen. Mit der Artikulationsart (z. B. ...

Labio|dental, mithilfe der gegen die oberen Zähne gepressten Unterlippe gebildeter Laut.

Lenis die, -/...nes, Phonetik: mit schwacher Muskelspannung artikulierter Laut.

Apikal der, -s/-e, Phonetik: mit der Zungenspitze artikulierter Laut.


ImpressumDatenschutzerklärung