Kuangren riji

Kuangren riji [-dʒi; chinesisch »Tagebuch eines Wahnsinnigen«], K'uang-jen jih-chi,

1918 publizierte Erzählung von Lu Xun mit den angeblichen Notizen eines Mannes, der in einem sich steigernden Verfolgungswahn immer mehr Hinweise auf Kannibalismus in seiner Umgebung entdeckt. Ein Meilenstein der jüngeren chinesischen Literaturgeschichte, ist die in der ausgehenden chinesischen Kaiserzeit angesetzte Erzählung von der Überzeugung getragen, der Konfuzianismus, überhaupt

Quellenangabe

Brockhaus Schullexikon Online, Kuangren riji. https://brockhaus.de/ecs/julex/article/kuangren-riji (aufgerufen am 2025-04-09), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar