Konstruktivismus (Kunst)
Der Konstruktivismus [zu lateinisch constructio »Zusammenfügung«, »Bau«] ist eine um 1913/14 in Russland entstandene Strömung der modernen Kunst. Konstruktivistische Kunstwerke bedienen sich meistens geometrischer Formen und sind von neuen technischen Entwicklungen inspiriert.
Der russische Konstruktivismus
Der internationale Konstruktivismus
Informationen zum Artikel
Mitwirkende
Hildegard Hogen
Quellenangabe