Schullexikon

Schullexikon
Login

Kommunistische Partei Österreichs

Kommunistische Partei Österreichs, Abkürzung KPÖ, politische Partei in Österreich, (seit 1991) geführt von einem Bundesvorsitzenden.

Gegründet 1918 in Wien als Kommunistische Partei Deutschösterreichs, Abkürzung KPDÖ, benannte sie sich 1920 in KPÖ um. Sie trat für die Errichtung einer Räteverfassung nach russischem Vorbild ein und forderte u. a. die Enteignung des Großgrundbesitzes. Bis zu ihrem Verbot durch die Regierung Dollfuß (26.5.1933) stand sie politisch

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.