Kolo

Kolo [serbisch und kroatisch »Rad«] der, -s/-s,

in den Ländern der Balkanhalbinsel weitverbreiteter Tanz, ursprünglich wohl serbischer Nationaltanz im 34-Takt. Er wird in lebhafter, häufig auch ruhiger Bewegung getanzt, oft als Kettentanz oder mit Spielelementen, und ist in zahlreichen lokalen Sonderformen verbreitet. In der Kunstmusik wird er als 7. Tanz der »Slawischen Tänze« (1878) von A. Dvořák verwendet.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar