Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Kohlweißlinge

Inhaltsverzeichnis

    Weitere Medien

Kohlweißlinge

Kohlweißlinge, Schmetterlinge der Familie Weißlinge; ihre Raupen fressen u. a. an Kohl, Raps, Rüben und Senf. Der Große Kohlweißling (Pieris brassicae) mit etwa 6 cm Flügelspannweite hat rahmweiße Flügel mit schwarzer Vorderflügelspitze, beim Weibchen dazu dunkle Flecke; die Raupe ist graugrün oder graugelb mit gelben Längsstreifen und schwarzen

Weitere Medien

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Rapsweißling, Heckenweißling, Pieris napi, Art der Weißlinge mit 4–4,5 cm Flügelspannweite; die weißen Vorderflügel haben bei den männlichen Faltern einen schwarzen rundlichen Fleck, bei den Weibchen zwei ...

Zahnspinner, Notodontidae, Familie der Schmetterlinge mit etwa 3 500, meist mittelgroßen Arten (in Mitteleuropa 35); Flügelspannweite bei den europäischen Arten bis 7 cm. Die Zahnspinner haben am Hinterrand ...

Frostspanner, systematisch uneinheitliche Gruppe von Schmetterlingen der Familie Spanner, die erst spät im Jahr auftreten. Die Männchen sind geflügelt und fliegen nachts, die Weibchen sind flügellos oder ...

Schmetterlinge, Falter, Schuppenflügler, Lepidoptera, mit mehr als 180 000 Arten eine der formenreichsten Insektenordnungen. ...


ImpressumDatenschutzerklärung