Kohlenstoffmonoxid
Kohlenstoffmonoxid, das Kohlenmonoxid.
Kohlenstoffmonoxid entsteht bei der unvollständigen Verbrennung von Kohlenstoff und kohlenstoffhaltigem Material bei ungenügender Sauerstoffzufuhr, z. B. auch in Verbrennungsmotoren (Ottomotoren) der Pkw. Es hat technisch eine große Bedeutung beim Hochofenprozess und wurde früher als Bestandteil von Stadtgas, das u. a. zum Heizen genutzt wird, verwendet.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe