Kohlenstoffmonoxidvergiftung
Kohlenmon|oxidvergiftung, Kohlen|oxidvergiftung,
Gasvergiftung durch Einatmen von Kohlenstoffmonoxid. Zu einer Kohlenstoffmonoxidvergiftung kommt es u. a. infolge defekter oder vorzeitig geschlossener Zimmeröfen, durch Auspuffgase in geschlossenen Räumen (»Garagentod«), Hochofengase, Gruben-, Explosions- und Pulvergase, Schwelbrände. Der Vergiftungsgrad hängt von der Einwirkungszeit und Konzentration ab; die höchste zulässige Arbeitsplatzkonzentration (MAK-Wert) liegt bei 30 ppm oder 33
Informationen zum Artikel
Quellenangabe