Schullexikon

Schullexikon
Login
Kniesehnenreflex

Bedeutung

Der Kniesehnenreflex ist ein Eigenreflex, da Reizaufnahme und Reaktion im selben Muskel stattfinden. Er dient der Regulation der Muskelspannung (»Tonus«) und hilft dabei, die Körperhaltung zu stabilisieren. Beispielsweise spannt sich der Oberschenkelmuskel beim Aufkommen nach einem Sprung automatisch an, um das Körpergewicht abzufangen.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.