Kirschlorbeer

Kirschlorbeer, Lorbeerkirsche, Prunus laurocerasus,

aus Südosteuropa und Kleinasien stammendes Rosengewächs; immergrüner Strauch oder kleiner Baum mit lederartigen, glänzenden Blättern, weißen Blüten in aufrechten, 5–12 cm langen Trauben und schwarzroten Früchten. Der Kirschlorbeer ist wegen seines Gehalts an Blausäureglykosiden in allen seinen Teilen giftig (v. a. Blätter und Samen). Er wird in zahlreichen Sorten als

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar