Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Kathodenzerstäubung

Kathodenzerstäubung

Kathodenzerstäubung, das Herausschlagen von Atomen aus der Metallkathode durch die aufprallenden Ionen einer Gasentladung.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Kolloide [englisch, zu griechisch kólla »Leim« und -eidḗs »ähnlich«], Singular Kolloid das, -(e)s, kolloiddisperse Systeme, kolloidale Systeme, Stoffe mit einem Teilchendurchmesser von 10−4 bis 10−7 ...

Laser [, Kurzbezeichnung für englisch light amplification by stimulated emission of radiation, »Lichtverstärkung durch stimulierte Strahlungsemission« ] der, -s/-, Generator und Verstärker für kohärente ...

Fotografie die, Photographie, im engeren Sinn die Herstellung dauerhafter Abbildungen von Gegenständen durch die unmittelbare Einwirkung von Licht (einschließlich der benachbarten Spektralgebiete des nahen ...


ImpressumDatenschutzerklärung