Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Katharinenstadt

Katharinenstadt

Katharinenstadt, 1765–1928 deutscher Name der russischen Stadt Marx.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Marx, 1765–1928 deutsch Katharinenstadt, russisch Jekaterinenschtadt, Ekaterinenštadt, 1928–41 deutsch Marxstadt, russisch Marksschtadt, Marksštadt, Stadt im Gebiet Saratow, Russland, am linken Wolgaufer, ...

Zatiš'e, bis 1928 Name der russischen Stadt Elektrostal.

Satischje, bis 1928 Name der russischen Stadt Elektrostal.

Pleskau, deutscher Name der russischen Stadt Pskow.

Wiborg, deutscher Name der russischen Stadt Wyborg.

Tauroggen, deutscher Name der litauischen Stadt Tauragė.

Mit der Konvention von Tauroggen, am 30. 12. 1812 in der Mühle des nahe Tauroggen gelegenen Dorfes Poscherun von dem preußischen General H. D. L. ...

Jekaterinenschtadt, früherer Name der Stadt Marx in Russland.

Karl-Marx-Stadt, 1953–1990 Name von Chemnitz.

Viipuri, finnischer Name der russischen Stadt Wyborg.


ImpressumDatenschutzerklärung