Kapitalproduktivität (Volkswirtschaftslehre)

Kapitalproduktivität, Volkswirtschaftslehre:

das Verhältnis von gesamter Produktionsmenge (Bruttowertschöpfung, Inlandsprodukt) zur Einsatzmenge des Faktors Kapital (Kapitalstock, Bruttoanlagevermögen). Die Kapitalproduktivität gibt das Produktionsergebnis je eingesetzte Kapitaleinheit an. Der reziproke Wert der Kapitalproduktivität ist der Kapitalkoeffizient. (Produktivität)

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar