Kanalstrahlen

Kanalstrahlen, historisch bedingte Bezeichnung für Strahlen positiver Ionen geringer Energie, die in Niederdruckgasentladungen erzeugt werden. Die Bezeichnung geht auf die Extraktion der Strahlen durch einen dünnen Kanal in der Kathode der Entladungsröhre zurück (E. Goldstein, 1886). – Kanalstrahlen bestehen oft aus mehreren Ionensorten. Durch Ablenkung des Strahls

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar