Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Junge ÖVP

Junge ÖVP

Junge ÖVP, Abk. JVP,

eine der sechs Teilorganisationen der Österreichischen Volkspartei.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Österreichischer Wirtschaftsbund, Abkürzung ÖWB, eine der sechs Teilorganisationen der Österreichischen Volkspartei.

Österreichischer Seniorenbund, Abkürzung ÖSB, eine der sechs Teilorganisationen der Österreichischen Volkspartei.

Österreichischer Bauernbund, Abkürzung ÖBB, eine der sechs Teilorganisationen der Österreichischen Volkspartei.

ÖVP, Abkürzung für Österreichische Volkspartei.

Österreichische Volkspartei, Abkürzung ÖVP, österreichische Partei, gegründet in Wien am 17.4.1945, u. a. von Felix Hurdes, Leopold Figl und Hans Pernter.

Molterer, Wilhelm, österreichischer Politiker, * 14.5.1955 in Steyr (Oberösterreich). Sozialwissenschaftler; Mitglied der Österreichischen Volkspartei (ÖVP), 1989–93 Direktor des österreichischen Bauernbundes, ...

Nehammer, Karl, österreichischer Politiker, * 18.10.1972 in Wien.

Politische Akademie der ÖVP, Abkürzung PolAk, 1972 gegründete Bildungseinrichtung (politische Akademien) der ÖVP, deren wesentliche Aufgabe die politische Weiterbildung ist. Dafür zuständig sind zwei ...


ImpressumDatenschutzerklärung