19. Jahrhundert

Nach der Öffnung des Landes im Zuge der Meijireformen (beginnend in den späten 1860er-Jahren) entstanden, durch Konfrontation mit westlichen Kulturen, neue Theatergattungen: Das Shinpa (wörtlich »neue Strömung«) führte in Anlehnung an die Techniken des Kabuki pathetische Melodramen mit modernen japanischen Sujets auf. Das Shingeki (wörtlich »neues Theater«) orientierte sich am

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar