Jahreszeiten
Als Jahreszeiten werden die vier nicht ganz gleich großen Zeitintervalle bezeichnet, in die das Jahr dem Sonnenstand entsprechend aufgeteilt wird.
Jahreszeiten auf der Nordhalbkugel. Der Frühling (1) beginnt am 20./21.3., wenn Tag und Nacht gleich lang sind (2). Der Sommer (3) beginnt am 21.6., dem längsten Tag (4). Der Herbst (5) beginnt am 22./23.9., wenn Tag und Nacht wieder gleich lang sind (6). Am 21./22.12. beginnt der Winter (7) mit dem kürzesten Tag und der längsten Nacht (8).
Informationen zum Artikel
Quellenangabe