Schmalband- und Euro-ISDN
Das 1988 in Deutschland eingeführte ISDN (auch Schmalband-ISDN, S-ISDN, genannt) fasste das bis dahin getrennte analoge Telefonnetz und das integrierte Text- und Datennetz (IDN) zusammen. Um die Übertragungsverfahren und Anschlüsse europaweit zu vereinheitlichen, einigten sich 1993 26 Netzbetreiber aus 20 europäischen Staaten auf den Standard EDSS 1 (englisch e
Informationen zum Artikel
Quellenangabe