Nutzung
In Deutschland stand ISDN ab 1995 flächendeckend zur Verfügung. Die Zahl der ISDN-Basis-Anschlüsse war indes rückläufig, während die Zahl der DSL- und Kabelanschlüsse stieg. Aus diesem Grund entschieden sich Anbieter wie die Deutsche Telekom dazu, sämtliche ISDN-Telefonanschlüsse abzuschalten und stattdessen auf IP, also das Internet Protocol, umzustellen. Für Privatkunden
Informationen zum Artikel
Quellenangabe