Schullexikon

Schullexikon
Login
ISDN

Breitband-ISDN und ATM

Für Anwendungen mit hohem Bandbreitenbedarf (z. B. Videokonferenz, Multimedia, Abruf von Videofilmen usw.) wurde das Breitband-ISDN (B-ISDN) entwickelt (Datenübertragung mit konstanten und wechselnden Bitraten von mindestens 140 Mbit/s), dessen Basis das Übermittlungsverfahren ATM (englisch asynchronous transfer mode) ist. Es konnte sich aber gegenüber der Konkurrenz (Kabelverfahren, DSL,

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.