Schullexikon

Schullexikon
Login

IRIS

IRIS [Abkürzung für englisch Interface Region Imaging Spectrograph], Weltraumteleskop zur Erforschung der Sonnenatmosphäre.

Ein am 27.6.2013 per Flugzeug und Trägerrakete (Pegasus XL) in eine sonnensynchrone Umlaufbahn gebrachter Satellit (genauer: Astronomiesatellit) der NASA (im Rahmen des Explorer-Programms) zur Untersuchung der Sonnenatmosphäre. Er besteht aus einem UV-Teleskop und einem hochauflösenden UV-Spektrometer, mit dem wellenlängenabhängig Bilder der Chromosphäre aufgenommen werden. Zur Energieversorgung dienen zwei Solarpaneele. Die

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.