Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Intensitätsrente (Wirtschaftstheorie)

Intensitätsrente (Wirtschaftstheorie)

Intensitätsrente, Wirtschaftstheorie:

Grundrente.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Grundrente, Bodenrente, Wirtschaftstheorie: das auf dem Eigentum an Grund und Boden beruhende Einkommen (Teil des Vermögenseinkommens); es kann Rente des land- und forstwirtschaftlich genutzten Bodens, ...

Vorsichtskasse, Wirtschaftstheorie: Kassenhaltung.

Informationsdefizite, Wirtschaftstheorie: Informationskosten.

Rationierung, Wirtschaftstheorie: Ungleichgewichtstheorien.

Trans|aktionskasse, Wirtschaftstheorie: Kassenhaltung.

Isokostenlini|e, Wirtschaftstheorie: Isotime.

Skalen|elastizität, Wirtschaftstheorie: Skalenerträge.

Limitationalität die, Wirtschaftstheorie: Komplementarität.

Rentenstreben, Wirtschaftstheorie: Rente (Volkswirtschaftslehre).

Informationsasymmetrie, Wirtschaftstheorie: asymmetrische Informationsverteilung.


ImpressumDatenschutzerklärung