Schullexikon

Schullexikon
Login

Initiative »Frieden und Menschenrechte«

Initiative »Frieden und Menschenrechte«, Abkürzung IFM, erste unabhängige Oppositionsgruppe in der DDR.

Gegründet im September 1985/Januar 1986 in Berlin (Ost) in der Tradition der Helsinki-Gruppen (Bürgerbewegung). Ursprünglich hatte die Initiative 20–25 Mitglieder (u. a. Marianne Birthler, Bärbel Bohley, Ulrike [* 1953] und Gerd Poppe [* 1941, † 2025]).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.