Infix (Sprachwissenschaft)

Infix [zu lateinisch infigere, infixum »hineinheften«] das, -es/-e, Sprachwissenschaft:

Affix, das in den Wortstamm eingefügt wird (z. B. »n« in lateinisch »vinco«, »ich siege«, im Unterschied zu lateinisch »vici«, »ich habe gesiegt«). Infixe können als gebundene Morpheme betrachtet werden.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar