Schullexikon

Schullexikon
Login

Indochina

Indochina, Französisch-Indochina, die im Zuge der französischen Kolonialexpansion in Asien 1887 geschaffene »Union von Indochina« zwischen Annam, Kambodscha, Cochinchina und Tongking (1893 Anschluss von Laos).

Indochina war mit einer Fläche von 736 000 km2 und (1938) rd. 23 Mio. Einwohnernneben den afrikanischen Herrschaftsgebieten das zweite Zentrum des französischen Kolonialreiches. Der Sitz des Generalgouverneurs befand sich in Hanoi.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.