Hochdruckkeil
Hochdruckkeil, Keil, Hochdruckrücken, selten Hochdruckausläufer,
von einem Hochdruckgebiet ausgehende Zone hohen Luftdrucks mit Höchstwerten entlang einer Linie, der Keillinie oder -achse, die gleichzeitig die Linie stärkster antizyklonaler Isobarenkrümmung darstellt. Verbindet die Keilachse zwei Hochdruckgebiete, spricht man von einer Hochdruckbrücke.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe