Schullexikon

Schullexikon
Login

Hochdruckkeil

Hochdruckkeil, Keil, Hochdruckrücken, selten Hochdruckausläufer,

von einem Hochdruckgebiet ausgehende Zone hohen Luftdrucks mit Höchstwerten entlang einer Linie, der Keillinie oder -achse, die gleichzeitig die Linie stärkster antizyklonaler Isobarenkrümmung darstellt. Verbindet die Keilachse zwei Hochdruckgebiete, spricht man von einer Hochdruckbrücke.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.