Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Hirudinea

Hirudinea

Hirudinea [lateinisch],

wissenschaftlicher Name der Blutegel.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Hirudin [zu lateinisch hirudo »Blutegel«] das, -s, in den Speicheldrüsen von Blutegeln (Hirudinea) gebildetes Protein, das die Blutgerinnung hemmt. Hirudin enthaltende Präparate (Injektionslösungen, Salben, ...

Blutegel, Egel, Hirudinea, Ordnung der Ringelwürmer mit rd. 300 Arten, die hauptsächlich in Süßwasser, aber auch in feuchten Landbiotopen (Tümpel, Moore, Sümpfe), mit einigen Arten auch im Meer leben. ...

Felidae [lateinisch], wissenschaftlicher Name der Katzen.

Limidae [lateinisch], wissenschaftlicher Name der Feilenmuscheln.

Musci [lateinisch], wissenschaftlicher Name der Laubmoose.

Miridae [lateinisch], wissenschaftlicher Name der Blindwanzen.

Hirundinidae [lateinisch], wissenschaftlicher Name der Schwalben.

Limicolae [lateinisch], wissenschaftlicher Name der Watvögel.

Loricariidae [lateinisch], wissenschaftlicher Name der Harnischwelse.

Ostreidae [lateinisch], wissenschaftlicher Name der Austern.


ImpressumDatenschutzerklärung