Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Heißwind (Metallurgie)

Heißwind (Metallurgie)

Heißwind, Metallurgie:

Hochofen.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Metallurgie [französisch, zu griechisch metallourgeĩn »Metalle verarbeiten«] die, -, führender Wirtschaftszweig, der sich mit der Metallgewinnung aus Erzen und Altmetallen, mit ihrer Reinigung (Raffination), ...

Pfanne [althochdeutsch pfanna, wohl zu lateinisch patina, von griechisch patánē »Schüssel«], Metallurgie: aus Stahlblech gefertigtes Gefäß mit feuerfester Auskleidung zur Aufnahme und zum Transport von ...

Feinheit, Metallurgie: Feingehalt.

Treiben, Metallurgie: Treibprozess.

Treib|arbeit, Metallurgie: Treibprozess.

Aufsticken, Metallurgie: das Nitrierhärten.

Nitrieren, Metallurgie: das Nitrierhärten.

Kalthärtung, Metallurgie: die Kaltverfestigung.

Abzug, Metallurgie: der Abstrich.

Schichtkristalle, Metallurgie: die Zonenkristalle.


ImpressumDatenschutzerklärung