Heim

Heim [althochdeutsch heim, ursprünglich »Ort, wo man sich niederlässt«, »Lager«],

im engeren Sinn Einrichtung in öffentlicher oder privater Trägerschaft, die der Unterbringung eines bestimmten Personenkreises (z. B. Altenheim, Kinderheim, Erholungsheim) oder der Begegnung (z. B. Jugendheim, Freizeitheim) dient; meist Einrichtungen der Sozial-, Kranken- und Jugendhilfe. (Heimerziehung)

Quellenangabe

Brockhaus Schullexikon Online, Heim. https://brockhaus.de/ecs/julex/article/heim (aufgerufen am 2025-07-25), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar