Schullexikon

Schullexikon
Login

Gynäkonomen

Gynäkonomen, griechisch Gynaikonomoi [»Frauenwalter«],

in manchen altgriechischen Stadtstaaten, besonders Oligarchien, Staatsbedienstete, die zunächst Kleidung und Verhalten von Frauen (besonders bei Festen) überwachten, später aber auch Trauersitten, Gastmähler und Privatveranstaltungen. In Athen scheinen Gynäkonomen erst gegen Ende des 4. Jahrhunderts v. Chr. eingeführt worden zu sein.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.