Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Gryfino

Gryfino

Gryfino [griˈfinɔ], deutsch Greifenhagen, Kreisstadt in der Woiwodschaft Westpommern, Polen, an der Ostoder oberhalb von Stettin, 21 700 Einwohner;

Holz verarbeitende, Textil- und Nahrungsmittelindustrie; Hafen.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Stettin, polnisch Szczecin, Hauptstadt der Woiwodschaft Westpommern, Polen, Stadtkreis und Kreisstadt an der unteren Oder, 25 km vor ihrer Mündung in das Stettiner Haff, 5–130 m über dem Meeresspiegel, ...

Goleniów, deutsch Gollnow, Kreisstadt in der Woiwodschaft Westpommern, Polen, im Odermündungsgebiet an der Ihna, 22 800 Einwohner; Holz und Metall verarbeitende, Baustoff-, Bekleidungs- und Nahrungsmittelindustrie; ...

Koszalin, deutsch Köslin, Kreisstadt in der Woiwodschaft Westpommern, Polen, in Hinterpommern, 12 km von der Ostseeküste entfernt, 109 300 Einwohner; katholischer Bischofssitz; TH, Militärakademie, archäologisches ...

Polen, Staat im östlichen Mitteleuropa; Hauptstadt ist Warschau. ...

Mecklenburg-Vorpommern, Land im Nordosten Deutschlands, 23 295 km2, (2020) 1,6 Mio. Einwohner, die durchschnittliche Bevölkerungsdichte beträgt 69 Einwohner je km2; Landeshauptstadt ist Schwerin. ...


ImpressumDatenschutzerklärung