Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Grünkohl

Grünkohl

Grünkohl, Braunkohl, Winterkohl, Krauskohl, Brassica oleracea var. acephala,

Form des Gemüsekohls (Kohl) mit krausen, am Rand stark gekräuselten Blättern; anspruchslose, in mehreren Sorten angebaute Gemüsepflanze mit einem hohen Gehalt an Vitamin C. Seinen typischen Geschmack erhält der (winterharte) Grünkohl erst nach Frost.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Blätterkohl, Brassica oleracea var. acephala, krausblättrige, auf Blattmasse gezüchtete Formen des Kohls, heute fast allein durch den Grünkohl (auch Braunkohl) vertreten; reich an Eiweiß, Vitamin A und ...

Palmkohl, Italienischer Kohl, Brassica oleracea var. palmifolia, als Zierpflanze für Spätsommer und Herbst kultivierte, vermutlich aus Portugal stammende und bereits im 17. Jahrhundert bekannte Varietät ...

Kohl [althochdeutsch kol(i), von lateinisch caulis »Kohl«, eigentlich »Strunk«, »Stiel«], Brassica, Gattung der Kreuzblütler mit etwa 30 meist ein- oder zweijährigen Arten (v. a. im Mittelmeergebiet). ...

Nelke [mittelniederdeutsch negelke, mittelhochdeutsch negellin, eigentlich »kleiner Nagel« (nach der Form)], Botanik: Dianthus, Gattung der Nelkengewächse mit etwa 300 Arten in Eurasien (in Europa 120) ...


ImpressumDatenschutzerklärung