Fachprosa und Roman

Im 2. Jahrhundert n. Chr. trat die Fachschriftstellerei wieder stärker hervor: Appian und Arrian (Historiker), Galen (Mediziner, Philosoph und Polyhistor), Ptolemäus (Astronom und Geograf), Apollonios Dyskolos (Grammatiker), Pausanias (Verfasser von Orts- und Länderbeschreibungen). Literarisch vielseitig waren der Redner Aelius Aristides und der satirische Literat Lukian. Ein Vertreter der eine Fülle gelehrten Wissens

Quellenangabe

Brockhaus Schullexikon Online, Griechische Literatur. https://brockhaus.de/ecs/julex/article/griechische-literatur/die-kaiserzeit/fachprosa-und-roman (aufgerufen am 2025-09-21), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar