Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Grenzschichtablösung

Grenzschichtablösung

Grenzschichtablösung, Abdrängen beziehungsweise Ablösen der Grenzschicht einer Strömung von der Oberfläche eines umströmten Körpers beziehungsweise einer begrenzenden Wand als Folge von Rückströmungen, die sich bei einem zu hohen Druckanstieg stromabwärts ausbilden.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Grenzschicht, Schicht zwischen zwei Bereichen eines Körpers (Mediums u. a.) mit unterschiedlichen stofflichen Eigenschaften. Im atomaren beziehungsweise molekularen Bereich an der Grenzfläche zweier Phasen ...

Wirbel, Vortex, Strömungslehre: allgemein, v. a. umgangssprachlich, Bezeichnung für einen mehr oder weniger kreisförmig oder spiralig rotierenden Stofftransport in Flüssigkeiten oder Gasen (Fluiden), v. a. ...

Flugzeug, Bezeichnung für ein Luftfahrzeug, das schwerer als Luft ist (Eigengewicht größer als das Gewicht der verdrängten Luftmasse), in der Lufthülle der Erde durch auf unterschiedliche Weise erzeugten Auftrieb getragen wird und sich dadurch frei im Luftraum bewegen kann (Flug). Flugzeuge dienen ...


ImpressumDatenschutzerklärung