Schullexikon

Schullexikon
Login

Gravitationsinstabilität (Astronomie)

Gravitationsinstabilität, Astronomie:

ein Zustand, bei dem die Eigengravitation eines Körpers, z. B. einer interstellaren Wolke, größer ist als die nach außen gerichteten inneren Kräfte wie Zentrifugalkraft, Gas- und Magnetfelddruck, sodass der Körper kontrahiert.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.