Gratian

Gratian, eigentlich Flavius Gratianus, römischer Kaiser (367–383), * Sirmium (heute Sremska Mitrovica) 18. 4. 359, † Lugdunum (heute Lyon) 25. 8. 383.

Mit acht Jahren zum Augustus ausgerufen, übernahm er nach dem Tod seines Vaters Valentinian I. (375) die Herrschaft über das Westreich. Nach einem Sieg über die Alemannen beim heutigen Colmar eilte er seinem Onkel Valens, dem Augustus des Ostens, gegen die Goten zu Hilfe, kam aber zu spät. Zum Nachfolger des

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar