Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Gotteslästerung (Strafrecht)

Gotteslästerung (Strafrecht)

Gotteslästerung, Strafrecht:

Religionsdelikte.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Gotteslästerung, Religionsgeschichte: die Beschimpfung der Gottheit durch Wort, Bild oder sonstige Ausdrucksmittel; wurde in bestimmten Abschnitten der Rechtsgeschichte vieler Völker unter zum Teil drakonische ...

interlokales Strafrecht, Gesamtheit der Rechtssätze, die regeln, welches Strafgesetz anzuwenden ist, wenn in Teilgebieten eines Staates unterschiedliche Strafgesetze gelten. Das interlokale Strafrecht ...

Überfall, Im Strafrecht ist der hinterlistige Überfall eine der Tatbestandsalternativen der gefährlichen Körperverletzung (§ 224 StGB).

Rücktritt, Strafrecht: Versuch.

Nebenfolge, Strafrecht: Nebenstrafe.

Brunnenvergiftung, Strafrecht: Vergiftung.

Verteidiger, Strafrecht: Verteidigung.

Absorptionsprinzip, Strafrecht: Idealkonkurrenz.

Handlungseinheit, Strafrecht: Konkurrenz.

Entschuldigungsgründe, Strafrecht: Schuld.


ImpressumDatenschutzerklärung