Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Gorna Dschumaja

Gorna Dschumaja

Gorna Dschumaja, bis 1950 Name der bulgarischen Stadt Blagoewgrad.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Blagoewgrad, bis 1950 Gorna Dschumaja, Hauptstadt des Gebiets Blagoewgrad, in Südwestbulgarien, am Fuß des Rilagebirges, im Strumatal, 69 600 Einwohner; wichtigste Stadt Bulgarisch-Makedoniens; amerikanische ...

Gorna Orjachowiza, Stadt im Gebiet Weliko Tarnowo, Nordbulgarien, auf den nördlichen Ausläufern des Balkangebirges, 34 400 Einwohner; Zuckerraffinerie, Maschinenbau, Baustoffindustrie; Verkehrsknotenpunkt, ...

Kolarowgrad, 1950–65 Name der bulgarischen Stadt Schumen.

Stanimaka, bis 1934 Name der bulgarischen Stadt Assenowgrad.

Tirnowo, bis 1965 Name der bulgarischen Stadt Weliko Tarnowo.

Tarnowo, Tărnovo, bis 1965 Name der bulgarischen Stadt Weliko Tarnowo.

Melnik, Ort im Gebiet Blagoewgrad, Bulgarien, nahe der griechischen Grenze am Südrand des Piringebirges, um 450 m über dem Meeresspiegel, an den steilen Hängen des Strumazuflusses Melnik, etwa 240 Einwohner; ...

Preslaw, früherer Name der bulgarischen Stadt Weliki Preslaw.

Lewskigrad, 1953–62 Name der bulgarischen Stadt Karlowo.

Philippopel, früherer deutscher Name der bulgarischen Stadt Plowdiw.


ImpressumDatenschutzerklärung