Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Gogericht

Gogericht

Gogericht, mittelalterliches Gericht, Go.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Go, während des Mittelalters im altsächsischen Gebiet und in Thüringen ein der fränkischen Hundertschaft entsprechender Gerichtsbezirk (Goschaft, Gografschaft), dessen Gericht unter der Leitung eines gewählten ...

Go, Abkürzung für Gonorrhö (Tripper).

Go das, -, japanisch I-go [eigentlich »Spielsteine einkreisen«], chinesisch Wei Qi, ostasiatisches Brettspiel. Gespielt wird mit 181 schwarzen und 180 weißen Steinen auf einem mit je 19 waagrechten und ...

Rheinfelden, Stadt und Bezirkshauptort im Nordwesten des Kantons Aargau, Schweiz, 285 m über dem Meeresspiegel, am linken Ufer des Rheins (ab hier schiffbar), 12 000 Einwohner; Fricktaler Museum, Oldtimer-Museum; ...

Halitsch, mittelalterliches Fürstentum (Galizien).

Gradstock, ein mittelalterliches Messinstrument (Jakobsstab).

Halytsch, mittelalterliches Fürstentum in Osteuropa, Galizien.

Gograf, Leiter eines Gogerichts, Go.

Go-go-Girl Vortänzerin in einer Diskothek.

Buhurt [mittelhochdeutsch, aus altfranzösisch bouhourt, zu altfranzösisch hurter »stoßen«] der, -(e)s/-e, mittelalterliches Reiterkampfspiel (Turnier).


ImpressumDatenschutzerklärung