Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Godhavn

Godhavn

Godhavn [ˈgoðhaṷn],

dänischer Name der grönländischen Stadt Qeqertarsuaq.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Qeqertarsuaq, dänisch Godhavn, Stadt in Westgrönland, an der Südspitze der Insel Disko, 1 000 Einwohner; Museum; Arktisstation der Universität Kopenhagen.

Sukkertoppen, dänischer Name der Stadt Maniitsoq, Grönland.

Disko, Insel vor der Westküste Grönlands, bei 70° nördlicher Breite, 8 578 km2; größtenteils von vergletscherten Gebirgen eingenommen; an der Südspitze die Stadt Qeqertarsuaq.

Fyn, dänischer Name der Insel Fünen.

Godthåb, dänischer Name von Nuuk, der Hauptstadt Grönlands.

København, dänischer Name von Kopenhagen.

Sønderjylland, dänischer Name von Nordschleswig.

Jylland, dänischer Name für Jütland.

Store Bælt, dänischer Name des Großen Belt (Beltsee).

Frotho, Frothe, altisländisch Frodi, Name mehrerer frühgeschichtlicher dänischer Könige. Frotho III. ist eine sagenumwobene Gestalt. Er soll eine lange glückliche Friedenszeit heraufgeführt haben. In der ...


ImpressumDatenschutzerklärung