Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Glückskäfer

Glückskäfer

Glückskäfer, volkstümliche Bezeichnung für die Marienkäfer.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Herrgottskäfer, Herrgottsschäfchen, volkstümliche Bezeichnung für die Marienkäfer.

Motschekiebchen, volkstümliche landschaftliche Bezeichnung für die Marienkäfer.

Marienkäfer, Glückskäfer, Herrgottskäfer, Coccinellidae, Familie der Käfer mit 4 500 Arten (in Mitteleuropa 90). Sie sind etwa 1,2 mm bis 13 mm groß, oberseits fast halbkugelig, unterseits flach, kurzbeinig ...

Hasenscharte, volkstümliche Bezeichnung für die Lippenspalte.

Gänsefüßchen, volkstümliche Bezeichnung für die Anführungszeichen.

Erdbirne, volkstümliche Bezeichnung für die Kartoffel.

Bischofsmütze, allgemein: volkstümliche Bezeichnung für die Mitra.

Zupfgeige, volkstümliche (veraltete) Bezeichnung für die Gitarre.

Erd|apfel, volkstümliche Bezeichnung für die Kartoffel.

Kopfgrippe, volkstümliche Bezeichnung für die epidemische Gehirnentzündung.


ImpressumDatenschutzerklärung