Gipskartonplatten

Gipskartonplatten [-kartɔŋ-, auch -kartɔ̃-],

aus modifiziertem Stuckgips (Gips), zum Teil mit organischen oder anorganischen Zusätzen bestehende Platten, deren Flächen und Kanten mit einem fest haftenden Karton ummantelt sind und weiterbearbeitet (gelocht, geschlitzt, kaschiert, beschichtet) sein können. Gipskartonplatten werden u. a. für Wand- und Deckenbekleidungen auf Unterkonstruktionen, für Leichtwände, als Trockenputz, als Putzträger und

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar