Schullexikon

Schullexikon
Login

gesteinsbildende Minerale

gesteinsbildende Minerale, in den Gesteinen der oberen Erdkruste besonders häufig auftretende Minerale (etwa 250), v. a. Quarz (18 Volumenprozent der Erdkruste), Feldspäte und Feldspatvertreter (zusammen 64 %), Amphibole (5 %), Pyroxene (4 %), Olivin (2 %) sowie Glimmer, Tonminerale, Magnetit, Ilmenit, Hämatit, Pyrit, Calcit, Apatit, Zirkon, Titanit und Fluorit.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.