Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. GDP

GDP

GDP, Abkürzung für Gesamtdeutsche Partei (Gesamtdeutscher Block/Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten).

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Gesamtdeutscher Block/Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten, Abkürzung GB/BHE, politische Partei, gegründet 1950 als Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten, der 1952 seinem Namen die Bezeichnung ...

BHE, Abkürzung für Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten, Gesamtdeutscher Block/Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten.

Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten, Gesamtdeutscher Block/Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten.

Gesamtdeutsche Partei, Abkürzung GDP, politische Partei, gegründet 1961, Zusammenschluss von Gesamtdeutschem Block/Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten und Deutscher Partei, 1965 in »Gesamtdeutsche ...

DP, Abkürzung für: Deutsche Partei (Württemberg), Deutsche Partei (Niedersachsen).

DDP, Abkürzung für Deutsche Demokratische Partei.

DRP, Abkürzung für Deutsche Reichspartei.

DVP, Abkürzung für Deutsche Volkspartei.

NSDAP, Abkürzung für Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei. (Nationalsozialismus)

DAP, Abkürzung für Deutsche Arbeiterpartei, Vorläuferin der NSDAP, Nationalsozialismus.


ImpressumDatenschutzerklärung