Schullexikon

Schullexikon
Login

Gaia

Gaia [Abkürzung für englisch Global astrometric interferometer for astrophysics, »Globales Astrometrisches Interferometer für die Astrophysik«], am 19.12.2013 gestarteter Astrometriesatellit der ESA mit der Aufgabe, eine dreidimensionale Karte des Milchstraßensystems zu erstellen, um daraus Erkenntnisse zur Zusammensetzung, Bildung und Entwicklung der Galaxis zu gewinnen. Die Mission endete 2025.

Hauptbestandteil der Mission waren Positions-, Entfernungs- und Bewegungsmessungen (Eigenbewegungen, Radialgeschwindigkeiten) an rund einer Mrd. Sterne (ein Prozent aller Sterne des Milchstraßensystems), wobei für die helleren etwa 50 Mio. Sterne eine Positionsgenauigkeit von etwa sieben Milliardstel Grad erreicht wurde, was 50-mal genauer ist als entsprechende Messungen der Vorgängermission Hipparcos. Außerdem

Ergebnisse

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.